Am letzten Samstag waren wir wieder zu Gast bei unseren Freunden vom IRBW e.V. zum Winterschwimmen. Für die Fackeln war es leider noch zu hell, für den Glühwein aber kalt genug. 3 mutige Taucher von uns begaben sich ins eiskalte Wasser nahe dem Gefrierpunkt.
Am 8. Februar startet der nächste Tauchkurs für Anfänger (Mindestalter 14 Jahre) zum GDL Sports Diver* / DTSA*. Es sind noch Restplätze frei
Bitte per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden
Der Kurs beginnt am Samstag, den 08.02.2025 um 8 Uhr - 10 Uhr im Hallenbad Groß-Gerau und wird Ende Mai / Anfang Juni abgeschlossen sein.
Wir benötigen ca. 5 Samstage für die ABC-Ausbildung und 5 Samstage für die Geräteausbildung im Hallenbad.
Zusätzlich werden wir ca. 4-5 Termine für die Theorieausbildung benötigen, welche direkt im Anschluss einer unserer Schwimmbadausbildungen stattfindet.
Am Ende findet es eine Theoretische Prüfung und eine Praktische Prüfung im See statt (deshalb auch Mai/Juni).
Same procedure as last year? Same procedure as every year!
Mit der gleichen Regelmässigkeit wie Diner for Oner lud uns auch in diesem Jahr der 1. Biebesheimer Tauchclub zum traditionellen Silvestertauchen an den Biebesheimer Wechselsee ein.
Kurz die Eckpunkte:
Luft: 0°C
Wasser: 4°C
Glühwein: 75°C
11 Taucher, davon 5 Nasstaucher! wagten den letzten Tauchgang des Jahres. Bei Glühwein und einer Feuerschale wärmten sich die Taucher und Nichttaucher auf, Vielen Dank für die Einladung und die Organisation.
Das letzte Training für 2024 an diesem Samstag (28.12.) stand unter dem zeichen Spiel und Spaß. Nach einem Warmschwimmen wurden die Apnoe-, Knobel- und Geschicklichkeitsfähigkeiten am Haken-Korken-Brett verlangt. Das Brett liegt im letzten Drittel der 25 m Tauchstrecke auf 4 m Tiefe und muss angetaucht werden. Hier müssen nun Korken von einem Stück Seil abgefädelt und am Brett in die Ösen eingehängt werden.An Korken und Brett gibt es jeweils die gleiche Anzahl Ösen und Haken, in eine Öse darf nur ein Korken mit einem Haken eingehängt werden bzw. umgekehrt. Gegen Ende einer jeden Runde steigt der Schwierigkeitsgrad an.
Da es der letzte Samstag im Monat ist, stand auch das Gerätetraining in der 2. Stunde auf dem Programm. Auch jetzt wurde wieder gespielt und zwar Unterwasser-Jenga. Das Spiel funktioniert wie an der Wasserobefläche am Wohnzimmertisch, nur werden hier die Tarierkünste gefordert. Die Blöcle sind zwar schwerer als Wasser und nicht schwimmfähig, reagieren aber empfindlich auf Strömung. Das Paddeln mit den Händen kann den Turm schnell zum Einsturz bringen.
Das Training war ein schöner Abschluss für dieses Jahr. 2025 geht es aber auch schon gleich weiter: Das erste Samstagstraining findet am 04.01.25 ab 8.00 statt und mittwochs geht es am 08.01.25 um 21:00 weiter.
Wir wünschen alles einen guten Rutsch ins kommenden Jahr.
Wie bereits angekündigt, bieten wir ab dem 8. Februar wieder einen Tauchkurs für Anfänger (Mindestalter 14 Jahre) zum GDL Sports Diver* / DTSA* an.
Am 15. Januar 2025 um 18:30 werden wir auf einem Info-Abend über den Ablauf, Anforderungen und Kosten informieren.. Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um Anmeldung per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infos zum GDL Sports Diver* / DTSA*
Vorregistrierung zum Infoabend bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die diesjährige Weihnachtsfeier begann am Nachmittag des 07. Dezember auf dem Groß-Gerauer Weihnachtsmarkt. Ab 16:00 trafen sich die Mitglieder am Stand des DLRG Ortsvereins Groß-Gerau zu dem einen oder anderen Glühwein oder alkoholfreien Punsch. Nach Einbruch der Dunkelheit zog die Gemeinschaft in die nahegelegene Stadthalle um. Im griechischen Restaurant Meteora lies man es sich bei griechischen Spezialitäten und Ouzo gut gehen. Nach dem Essen sorgte Rainer Lunz mit einem Schrottwichteln für gute Stimmung.
Wir wünschen unseren Mitgliedern mit Familie, unseren befreundeten Vereinen eine besinnliche Adventszeit und fröhliche Weihnachten.
SAVE THE DATE:
Am 8. Februar 2025 beginnt der neue Tauchkurs für Anfänger (Mindestalter 14 Jahre) zum GDL Sports Diver* / DTSA*.
Anfang Januar 2025 wird auf einem Info-Abend über den Ablauf, Anforderungen und Kosten informiert. Den genauen Termin und Ort werden wir rechtzeitig hier und per Email veröffentlichen. Unverbindliche Vorregistrierung für den Infoabend unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infos zum GDL Sports Diver* / DTSA*
Vorregistrierung zum Infoabend bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns, einen weiteren Tauchlehrer TL1 in unserem Ausbildungsteam zu haben: Gunnar hat am 5. Oktober nach einer anstrengenden Prüfungswoche in Giens/Hyeres die Tauchlehrerprüfung des HTSV erfolgreich abgeschlossen und konnte seine Tauchlehrerurkunde und die Trainer-B-Lizenz des DSOB in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch.

Einen ausfühlichen Bericht findet man im Blog zur Tauchlehrerprüfung auf der VDST-Seite.
Das Abtauchen der Tauchsaison ist fester Bestandteil des Vereinskalenders und findet traditionell am letzten Samstag im September statt. So auch am 28.09. diesen Jahres. Bei unbeständigen Wetter, Regen und kühlen Temperaturen tauchten 7 Vereinsmitglieder/innen ab. Leider hat sich neben dem Wetter auch die Sicht im Vergleich zu den beiden Wochenenden vorher verschlechtert. Der guten Laune und dem Spaß tat es trotzdem keinen Abbruch. Der Vormittag klang bei einem zünftigen Schlachtplatteessen am Seekisok beendet.
Auch wenn die offizielle Tauchsaison beendet ist, werden weiterhin Tauchgänge in den nahen Seen unternommen, kein Grund also Neopren und Jacket bis nächstes Jahr in den Keller zu verbannen.
Seite 1 von 6